Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Apostel Paulus, dahinter die rechten Gewändereliefs

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Apostel Paulus, dahinter die rechten Gewändereliefs
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Apostel Paulus, dahinter die rechten Gewändereliefs

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Apostel Paulus, dahinter die rechten Gewändereliefs
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell mit Daniel in der Löwengrube

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell mit Daniel in der Löwengrube
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell mit Daniel in der Löwengrube

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell mit Daniel in der Löwengrube
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Kapitell
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Prophet Jeremias

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Prophet Jeremias
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Prophet Jeremias

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, Trumeaupfeiler mit Prophet Jeremias
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, linkes Gewänderelief: Geschichte des Lazarus

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, linkes Gewänderelief: Geschichte des Lazarus
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, linkes Gewänderelief: Geschichte des Lazarus

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Portal der Klosterkirche, linkes Gewänderelief: Geschichte des Lazarus
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Marmorrelief

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Marmorrelief
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Marmorrelief

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Kreuzgang, Marmorrelief
Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm

Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm
Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm

Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm
Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Chorgewölbe

Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Chorgewölbe
Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Chorgewölbe

Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Chorgewölbe
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Blick nach Osten

Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Blick nach Osten
Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Blick nach Osten

Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Blick nach Osten
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut, Blick in die Kuppel

Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut, Blick in die Kuppel
Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut, Blick in die Kuppel

Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut, Blick in die Kuppel
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Taufbecken von Reiner von Huy, Bronze, ca. 1107–1125
Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Gewölbe im Mittelschiff

Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Gewölbe im Mittelschiff
Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Gewölbe im Mittelschiff

Lüttich, Liege, Basilika St. Martin (Basilique Saint-Martin), Gewölbe im Mittelschiff
Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut

Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut
Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut

Lüttich, Liege, Église Saint-Vincent, Sankt Vincent, anlässlich der Weltausstellung 1930 von Robert Toussaint erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: